Gehirnerschütterung im Sport – ein unterschätztes Risiko? (Teil 5)
Gehirnerschütterungen vorbeugen Um einem Schädel-Hirn-Trauma präventiv entgegenzuwirken oder dem zu frühen Einstieg zurück in den Sport vorzubeugen, sollte man sich zu folgenden Punkten Gedanken machen und diese gezielt einsetzen. Aufzeichnungen: – Für jeden Sportler sollte es eine Aufzeichnung über bereits aufgetretene SHT und deren Verlauf geben.– Bekannte hirnfunktionelle Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Migräne oder Lernstörungen […]
Gehirnerschütterung im Sport – ein unterschätztes Risiko? (Teil 5) Read More »