Krafttraining in der Rehabilitation – Teil 1
Nach Verletzungen und operativen Eingriffen ist das Kraftverhalten des Muskels häufig verändert. Initial findet bei einer ernsthaften Verletzung oder einem operativen Eingriff am Bewegungsapparat eine akute Entzündungsreaktion begleitet von einer Muskelschwächung statt. Diese erste Phase ist gekennzeichnet durch eine Verringerung der Muskelaktivität infolge einer reflektorischen Hemmung, einer Schonhaltung oder einer erfolgten partiellen oder kompletten Ruhigstellung. […]
Krafttraining in der Rehabilitation – Teil 1 Read More »