Lehrgänge zum Thema
Elektromyographie (EMG)
Für euren Werkzeugkoffer
Was kann uns die Elektromyographie in der Physiotherapie und im Training bieten? Von der Diagnose zu Therapie und Training findet das EMG Einsatz im Spitzensport und in der physiotherapeutischen Behandlung!
Weitere Infos findest du innerhalb der Lehrgänge.
Was lerne ich im EMG-Kurs?
Du erhältst fundiertes Wissen zur klinischen Diagnostik mit Elektromyographie (EMG), lernst die Interpretation von Befunden und leitest daraus Trainings‑ und Therapieempfehlungen ab inklusive Biofeedback-Workshops und Praxis anhand von Fallbeispielen.
Wer kann teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut:innen, Sportphysiotherapeut/innen, Sportwissenschaftler/innen, Ärzt/innen und Trainer/innen. Andere Berufsgruppen klären wir gerne im Einzelfall.
Wie ist der Ablauf und wann findet er statt?
Der Kurs geht über 2 Tage in Frankfurt, je Samstag und Sonntag von 9:00–16:00 Uhr.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Du erhältst das Seminar‑Zertifikat „Grundlagen der Elektromyographie – Diagnostik, Therapie und Training“ plus eine Teilnahmebescheinigung.
Werden Fortbildungspunkte angerechnet?
Ja, du sammelst 16 Fortbildungspunkte (Deutschland). Die Anerkennung erfolgt vorbehaltlich durch die Spitzenverbände der Krankenkassen.
Wie melde ich mich an und wo finde ich Infos?
Melde dich einfach online über die Kursseite an. Nach Anmeldung bekommst du alle wichtige Infos per Mail.
Lehrgangsstart 2025
Lehrgangsstart 2025


Einmal SPT immer SPT 😉



Man bekommt von verschiedenen Bereichen Kenntnisse
Danke für alles!

Nicht nur für Therapeuten die im Sport arbeiten wollen, sondern alle Inhalte kann man bestens auf „normale“ Patienten anwenden, wodurch die Therapie deutlich an Qualität zunimmt.
Nicht nur die fachliche Qualität durch die Dozenten war optimal, sondern auch die Organisation durch das Office, bei Fragen wurde einem direkt geholfen.
Danke für die schönen und lehrreichen 2 Jahre!




