Neuigkeiten aus der Welt der Sportphysiotherapie.
News

Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“
Unsere Absolventin Ann-Kathrin Friedrich sprach mit uns über ihre Aufgaben als Sportphysiotherapeutin in der Sportlerbetreuung, Ihren Antrieb und wie Ihr Blick in die Zukunft aussieht.

DOSB Sportphysiotherapie Umstrukturierung
Der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) sieht im Rahmen einer Umstrukturierung ab 2024 keine bundesweiten DOSB-Sportphysiotherapie-Grundkurse mehr vor. Was ändert sich dadurch für euch?Zunächst einmal nicht

Zum Gedenken an Frans van den Berg
(*08.10. 1952 †11.06.2023) Frans van den Berg hat wie kaum ein anderer zur Weiterentwicklung der Manuellen Therapie beigetragen. Während viele Vertreter unseres Faches überwiegend an

42. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit in Kolumbien
Vom 4. bis 11. November 2023 finden in Kolumbien die 42. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit statt!

Physiotherapeut/in für das Swiss Paralympic Skiteam gesucht!
Das Swiss Para Skiteam sucht für die neue Saison ab sofort eine/n Physiotherapeut/in!

Jobangebot med&motion Schweiz (Bern, Aarau & St. Gallen)
Liebe Sportphysios, wir haben drei weitere sehr interessante Stellenangebote aus der Schweiz für euch! Unser ehemaliger Teilnehmer Claudio Gasser betreibt mehrere modernste (Sport)physiotherapie Praxen und

Stellenausschreibung PrehabSportsMedicine (Starnberg)
Liebe Sportphysios, wir haben ein sehr interessantes Stellenangebot für euch! Unsere langjähriger Referent Prof. Dr. med. Sven Reuter und Sportphysiotherapeut Matthias Elling suchen dringend eine

Akkreditierung Sportphysiotherapie in Österreich
Liebe spt´ler, heute möchten wir Euch über den Start der „Akkreditierung Sportphysiotherapie“ in Österreich informieren. Das primäre Ziel bei der Umsetzung der Akkreditierung im Bereich Sportphysiotherapie

Kooperations-Lehrgang MSc. Sports-Physiotherapy / Universität Salzburg / Novelle Universitätsgesetz und Konsequenzen!
durch ein gestriges Informationsschreiben der Universität Salzburg / Lehrgang MSc Sports-Physiotherapy wurde bekannt…

2. Präventionssymposium Basketball der VBG
Am 17. Juni 2023 werden in der Hakro Arena in Crailsheim Vorträge und Praxisworkshops rund um das Thema Prävention im Basketball geboten.

Gehirnerschütterung im Sport – ein unterschätztes Risiko? (Teil 1)
Das leichte Schädel-Hirn-Trauma gewinnt im Sport zunehmend an Bedeutung, egal ob es sich hierbei um Schul-, Hobby- oder Leistungssport handelt. In den USA rechnet man jährlich mit 1,4 – 3,0 Millionen Hirnverletzungen, wovon ca. 80% auf ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma hinweisen.

NoMoreBull Staffel 4 Episode 2 “EMG Madness”
Heppner hat Sturm wie die Jugend sagen würde und nutzt die Gelegenheit, mit Simon Roth von Myoact dem Hype EMG Messungen auf die Spur zu kommen.

Das Inselspital Bern sucht Dipl. Physiotherapeut/in
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung…

Zwei neue Folgen NoMoreBull online!
Zurück aus der Sommerpause melden sich unsere beiden Referenten Jan Schröder und Andre Heppner mit zwei bärenstarken Podcast Folgen.

Stellenangebot Medical-Park / DSV Alpin
Liebe spt-Sportphysios, Aufgepasst – alle die am Skisport (alpin wie nordisch) interessiert sind, sollten sich die Stellenausschreibung des Medical-Park Bad-Wiessee genauer anschauen. Als Kooperations-Partner des Deutschen Skiverbandes unterstützt