Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien und mehr
ReSearch
Zusammenfassungen wissenschaftlicher Beiträge aus Sport und Therapie!
Änderungen vorbehalten – keine Haftung für Irrtum sowie Druckfehler.
Das Zusammenspiel zwischen Maximalkraft und Reaktivkraft
Können maximal kräftige Sportler auch in der Reaktivkraft punkten?Unter dem Titel “The relationship between maximal strength and reactive strength – Das Zusammenspiel zwischen Maximalkraft und
Hoch-intensive Übungen unter Hypoxie
Unter dem Titel „High-Intensity Exercise in Hypoxia: Is Increased Reliance on Anaerobic Metabolism Important?“ veröffentlichten Scott B. et al. 2016 (Volume 7, Article 637) ihren
Erwartungshaltung: Placebo / Nocebo
Im März 2017 veröffentlichten Corsi & Colloca im Journal „Frontiers in Psychology“ ihre Studie mit dem Titel „Placebo and Nocebo Effects: The Advantage of Measuring
Gesundheitsorientierte Anpassungen durch Ausdauertraining
Ein systematisches und regelmäßiges Ausdauertraining bewirkt weitere gesundheitlich relevante Anpassungen, die neben einer Erhöhung der Belastbarkeit aktiver und passiver Strukturen des Bewegungsapparates auch Herz, Kreislauf, Atmung und
Verletzungen im Laufsport
Die Laufsaison ist im vollem Gange. Passend dazu heute eine Zusammenfassung eines Artikels aus dem Aspetar-Sports-Medicine-Journal vom Juli 2014 (aber immer noch aktuell) mit dem
Auswirkung von Stress auf die Wundheilungsmechanismen
Vor zwei Wochen haben wir uns bereits schon einmal mit dem Thema Stress beschäftigt und verschiedenste Ergebnisse vorgestellt. Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit
Stress beeinflusst die Wundheilung
„Der Einfluss von psychologischem Stress auf die Wundheilung: Methoden und Mechanismen“ (The Impact of Psychological Stress on Wound Healing: Methods and Mechanisms). Unter diesem Titel
Psychologische Faktoren von Burnout, Krankheit und Verletzung bei Nachwuchssportlern
Der vorliegende Artikel über Nachwuchssportler befasst sich mit dem Einfluss von psychologischen Variablen (Leidenschaft, wahrgenommene Leistung, Emotionen, Sorgen und die Beziehung zu Therapeuten/Trainer) auf die
Angeleitete Imagination im Rehaverlauf nach OP des VKB
Unter dem Titel „Guided imagery to improve functional outcomes post-anterior cruciate ligament repair: randomized-controlled pilot trial” (Angeleitete Imagination zur Verbesserung funktioneller Ergebnisse nach einer Operation
Einfluss von Fußgelenktapes bei Basketballern auf deren sportliche Leistung und die Muskelaktivität
Zusammengefasst aus: Jeffriess, M. D., Schultz, A. B., McGann, T. S., Callaghan, S. J., & Lockie, R. G. (2015). Effects of preventative ankle taping on
Die proximale neuromuskuläre Ansteuerung schützt vor Hamstring-Verletzungen
Joke Schuermans et al. veröffentlichten 2017 im American Journal of Sports Medicine ihr Studie “Proximal Neuromuscular Control Protects Against Hamstring Injuries in Male Soccer Players:
Biceps Femoris Architektur nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Timmins et al. veröffentlichten 2015 im Medicine & Science in Sports & Exercise ihre Studie „Biceps Femoris Architecture and Strength in Athletes with a Previous
Ganzheitliche Prävention von Hamstring Verletzungen
Ganzheitliches Hamstring Training: Nicht nur die Nordic Hamstring Exercise!!! Für eine ganzheitliche Prävention und Therapie von Hamstring Verletzungen wird im British Journal of Sports Medicine in
Veränderungen in der Muskelarchitektur des Bizeps femoris ausgelöst durch Nordic Hamstring Übungen
Alonso‐Fernandez, D., Docampo‐Blanco, P., & Martinez‐Fernandez, J. (2017). Changes in muscle architecture of biceps femoris induced by eccentric strength training with nordic hamstring exercise. Scandinavian Journal
Einfluss von Nordic Hamstring und Hip extensions Exercise auf die Struktur der Hamstrings
Impact of the Nordic hamstring and hip extension exercises on hamstring architecture and morphology: implications for injury preventionBourne et al. (2017) in British Journal of
Auswirkungen von Explosivkrafttraining innerhalb der Saison
In der Thieme Zeitschrift „Sportverletzungen Sportschaden“ 2017; 31(03): 167-173 veröffentlichte die Forschergruppe um Hermassi et al. ihre Pilotstudie aus dem Handballsport mit dem Titel: „Effects
Gleichzeitiges Kraft- und Ausdauertraining?
Kann man Kraft und Ausdauer gleichzeitig trainieren? -das Phänomen des „ konkurrierenden Trainingseffekts “- Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Trainer, Athleten und Wissenschaftler schon
Sprungkrafttraining im Volleyball
Sheppard untersuchte den Einfluss eines Tiefsprung-Trainings (Drop-Jump) in einer spezifischen Situation im Volleyball. Hierbei galt es herauszufinden, ob der Effekt von Drop-Jump-Training einen positiven Outcome
Exercise is Medicine
„Exercise is Medicine “ – schreibt der Sportmediziner Dr. Robert Sallis in der Mai 2015 Ausgabe des „Aspetar Sports Medicine Journal“ und bricht mit dem
Gehirnerschütterungen im Sport – immer noch eine unterschätzte Gefahr
Immer wieder sehen wir Spieler und Athleten die im Wettkampf zusammenprallen oder hart auf dem Kopf landen. Nicht selten treten dabei leichte bis schwere Gehirnerschütterungen
Effekte von “Cryocompression Therapy”
Im Journal of Sports Science and Medicine (JSSM) veröffentlichten Dupont et al. (2017) ihre Studie unter dem Namen “The Effects Combining Cryocompression Therapy following an
Wichtig in der Saisonvorbereitung: Mental auf der Höhe!
4 Jahre lang wurden insgesamt 958 Athleten aus zwei Universitätsligen auf Symptome von Depressivität und Missstimmung/Ängstlichkeit (engl. anxiety) während der Saison hin untersucht. Dazu
Psychologische Aspekte beim RTP
Im „Open Access Journal of Sports Medicine“ wurde 2017 eine Studie unter dem Titel „Negative psychological responses of injury and rehabilitation adherence effects on return
Verletzungen im Jugendhandball durch plötzliche Erhöhung des Trainingsvolumens
Eine typische Woche im Jugendhandball umfasst in der Regel drei Trainingseinheiten und ein Spiel am Wochenende. Eine weitere Einheit und ein zusätzliches Spiel unter der
Einfluss von statischem Dehnen auf die Sprungleistung
Im Dezember 2016 erschien im Apunts Med Esport. eine Studie von de Souza et al. mit dem Titel „Vertical jump performance after passive static stretching
Plyometrie im Warm-Up Programm?
Im Journal of Sports Medicine and Physical Fitness erschien am 31. März 2016 eine Studie von Creekmur et. al, welche die Auswirkungen plyometrischer Übungen während
Tendinopathie
Alfredson H., Tol , de Vos RJ. Chronic Pain in the Achilles Tendon. http://www.aspetar.com/journal/ (Ausgabe Februar 2013, Vol 2, Issue 1) Aspetar gilt derzeit als eines