Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien und mehr
ReSearch
Zusammenfassungen wissenschaftlicher Beiträge aus Sport und Therapie!
Änderungen vorbehalten – keine Haftung für Irrtum sowie Druckfehler.
Krafttraining auf instabilen Unterlagen
Saeterbakken AH., Fimland MS. Muscle Force Output and Electromyographic Acitvity in Squats with Unstable Surfaces. Journal of Strength and Conditioning Research. Vol 27, No 1, January 2013. Wie
Rumpfstabilität und Leistungsfähigkeit
Gustedt Ch. Core Training – zum Einfluss von Rumpfkraft und – Stabilität auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Leistungssport 2/2013. Interessanter Übersichtsartikel in der Zeitschrift „Leistungssport“ (2/2013): „Core
Injury Prevention after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction
Hewett TE., Di Stasi SL., Myer GD. Current Concepts for Injury Prevention in Athletes After Anterior Cruciate Ligament Reconstruction. Am J Sports Med. Jan 2013;
Osteoarthritis, Übergewicht und körperliche Aktivität
Richmond S. et al. Are Joint Injury, Sport Activity, Physical Activity, Obesity, or Occupational Acitivites Predictors for Osteoarthritis? A Sestematic Review. Journal of Orthopaedic & Sports
Eisanwendung in der Sportphysiotherapie
Sportphysio 2013; 01(01): 37-44 Phil Glasgow kennt sich aus mit Eisanwendungen bei Sportlern. Ob Kühlmanschette, Eisspray oder -tauchbad, er weiß, was wirkt. Um bei tiefen intramuskulären
Fettstoffwechseltraining
Scharhag-Rosenberger F.: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Jahrgang 63, Nr. 12 (2012), Seiten 357 – 359. In der Rubrik „Standards der Sportmedizin“ fasst die Autorin aktuelle