Bildungswerdegang:

  • 2011-2015: BSc. Physiotherapy, Berner Fachhochschule Gesundheit
  • 2013: Easytaping, Bern
  • 2016: Dry Needling Top 30
  • 2016-2017: Sportphysiotherapie (Magglingen), spt-education
  • 2018: CAS Manuelle Therapie SAMT, Berner Fachhochschule Gesundheit
  • 2020-2022: MSc. Sportphysiotherapy, Universität Salzburg

Publikationen:

  • 05/2025 Weltkongress der Physiotherapie Tokyo: The influence of strength capacity on outcome after knee joint dislocation: a four-year-follow-up.
  • 08/2023 Haupt, B., Maurer, J. & Müller, T.: Meniskustests – Verbunden werden auch die Schwachen mächtig – Sportphysio 11(04): 187-196, Thieme Stuttgart.
  • 05/2023 Sabrina Eggmann et al.: Frühmobilisation in der Intensivbetreuung: Mobilität einschätzen, umsetzen, evaluieren, Kapitel Krafttestung und Training. Kohlhammer Stuttgart.
  • 11/2022 Hecker A., Schmaranzer F., Huber, Ch., Maurer J., Egli R.J., Eberlein S. C., Klenke, F. M. – Treatment of Knee Dislocation With Primary Repair and Suture Augmentation: A Viable Solution, Orthopaedic Jounral of Sportmedicine.

Weitere Aufgaben:

  • seit 2016: Betreuung diverser Einzelsportler Beach- und Hallenvolleyball (NLA), Eishockey (NLA/B), Leichtathletik
  • 2015-2016: Stellvertretender Physiotherapeut 1. Mannschaft SC Bern (Eishockey)
  • 2013-2016: Physiotherapeut U20 Elite Junioren SC Bern (Eishockey)
  • 2012-2018: Physiotherapeut Midland Hawks Sevens Rugby

Verweis: