Rehabilitation von Tendinopathien

Jetzt NEU: Rehabilitation von Tendinopathien Praxisworkshop (Sehne)

Du willst dein Wissen in der Rehabilitation von Tendinopathien erweitern? Dann darfst du diesen Workshop nicht verpassen!

Am 06.12.2025 bieten wir in Frankfurt für Euch mit Jonas Riess einen praxisnahen Workshop, der sich intensiv mit der wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Rehabilitation von (Patella-)Tendinopathien beschäftigt. Der Workshop richtet sich an Physiotherapeuten, Sportphysiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Trainer oder Personen mit vergleichbarer Qualifikation, die vertiefte Kenntnisse in der Behandlung von Sehnenverletzungen erwerben möchten.

Lehrgangsinhalte: Im Rahmen des Workshops werden euch im Sinne der „evidence informed practice“ wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Inhalte vermittelt, die euch dazu befähigen, Tendinopathien kompetent und nachhaltig zu rehabilitieren.

Theoretische & praktische Inhalte:

  • Onlinevideo:
    • Sehnengewebe und Bindegewebsphysiologie
    • Pathogenese von Tendinopathien
    • Lehren und Konsequenzen für die Praxis
    • Praxisbeispiele
  • Praxisworkshop:
    • Wissenschaftlich fundiertes 4-phasiges Rehabilitationskonzept:
      1. Akutphase – Behandlung und erste Schritte
      2. Reintegration von langsamen Bewegungen – Grundlagen für eine sichere Wiederaufnahme
      3. Reintegration von schnellen / dynamischen Bewegungen – Aufbau von Beweglichkeit und Kraft
      4. Return to Sport / Competition – Rückkehr zum Sport mit langfristigem Erfolg
    • Übungen und Übungsvariationen für eine effektive Reha
    • Diskussion, Bewertung und Analyse der Übungen im Workshop

Jonas Riess, ein positiv verrückter “Sehnen-Nerd” und Experte auf dem Gebiet der Sehnenbehandlung, zeigt in diesem praxisorientierten Workshop, wie man Tendinopathien nachhaltig behandeln und erfolgreich in den Sport zurückführen kann.

Anmeldung und weitere Informationen:

  • Der Zugang zum Online-Videobereich erfolgt nach Zahlungseingang der Lehrgangsgebühren.
  • Eine Anreisebeschreibung sowie Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten werden mit der Anmeldebestätigung zugesendet.
  • Weitere Detailinfos werden vor dem Lehrgang zur Verfügung gestellt.

Melde dich jetzt an und erweitere dein Fachwissen für die kompetente Rehabilitation von Sehnenverletzungen!

Hier geht es zur Anmeldung